Deadly Days – Burger-Zombies schnetzeln

Deadly Days ist ein actiongeladenes Rogue-Lite Strategiespiel, mit Management-Elementen.

Die Zombieapokalypse, ausgelöst durch verseuchte Burger, ist ausgebrochen und nur wenige Überlebende stellen sich der Herausforderung, die Burgerfabrik, die weiterhin vollautomatisch Burger herstellt, zu vernichten.

Schnell noch einen Abstecher auf den Friedhof. Was kann schon schiefgehen…?

Angefangen bei zwei Überlebenden, mit denen man in die Welt hinauszieht, um Zombies zu killen, weitere Überlebende zu finden und Waffen und Nahrung zu suchen, beginnt man sich immer tiefer in das actiongeladene Geschehen zu vertiefen.

Bevor es losgeht, wählt man aus 4 Spezialisierungen (eine muss erst freigespielt werden), die besondere Eigenschaften sichert, wie Startboni und besondere Perks.

Inhalt

Das Spiel überzeugt durch Witz und nette Grafik und vor allem durch Content:

Es gibt 25 verschiedene Waffentypen, darunter drei Spezialwaffen mit einzigartigen Fähigkeiten, die mit Werkzeugen hergestellt und verbessert werden können, wobei Werkzeuge die teuerste und seltenste Ressource im Spiel sind, viele verschiedene Perks, die das Überleben vereinfachen, darunter zum Beispiel die Zielscheibe, zum Verbessern des Fernkampfschadens.

Jedes Item hat immer eine lustige Beschreibung, bei der Zielscheibe ist es: “Glücklicherweise bewegt sie sich nicht”.

Schlangen sind auch Haustiere

Auch verschiedene Wege zum Ziel gibt es jetzt!

Wer die Fabrik nicht platt machen möchte, kann auch auf den Mond fliehen. Dazu muss man lediglich eine ganze Menge an Raketenteilen auf verschiedenen Karten finden und eine Raketenabschussrampe in einem der drei Räume bauen, welche ausgebaut verschiedene Boni oder Ressourcen liefern.

Als alternativen Spielmodus eröffnet sich die tägliche Herausforderung. Dabei versucht man mit besonderen Ausgangssituationen, möglichst viele Punkte zu sammeln. Den hier erreichten Highscore kann man mit dem seiner Freunde und Spielern aus aller Welt vergleichen.

Wen das noch nicht überzeugt:

Es gibt mehr als 60 verrückte Gegenstände, über 30 mächtige Spezialfähigkeiten, von Luftschlag bis Atombombe, zufällige Waffenmodifikationen, über 55 verschiedene und einzigartige Überlebende mit individuellen Fähigkeiten.

Jeden Tag kann man aus anderen Missionen wählen

Doch auch auf der Zombie-Seite hat man sich richtig ins Zeug gelegt, denn es gibt mehr als zehn unterschiedliche Zombietypen denen man begegnen kann und wird und dazu drei Bosse, die besiegt werden müssen.

An die Archivementjäger ist auch gedacht worden: 53 Errungenschaften können erworben werden.

Bonus:

Twitch Features integriert: Zuschauer werden zu Überlebenden und entscheiden, welche Mission als nächstes fortgesetzt wird.

Fazit

Deadly Days hat einen hohen Suchtfaktor, ist sehr herausfordernd und ansprechend gestaltet.

Von mir eine absolute Kauf- und Spielempfehlung!

https://store.steampowered.com/app/740080/Deadly_Days/

Sobald ich eine längere Twitch-Session gemacht habe, findet ihr den Link hier unten angehangen!

Frohes Zocken!

Euer Adjaston

Über Adjaston

Radio-Moderator - Blogger - Kontakt: Adjaston@gmx.de